Abstand halten
Bitte immer Maske tragen und genügend Abstand zu Besucher*innen halten, beim Anstehen an der Abendkasse, am Gastronomiestand oder in den Toiletten, mindestens 1,5 Meter. Stühle und Liegestühle werden so aufgestellt, dass die geltenden Abstandsregeln zwischen den Besuchergruppen eingehalten werden.
Mund- und Nasenschutz
Eine Maske ist Pflicht. Dies gilt für Mitarbeitende wie für Besucher*innen sofern sie nicht auf ihrem gebuchten Sitzplatz sind. Also: an der Abendkasse, beim Ticket-Scan, beim Gang zum Sitzplatz, beim Aufenthalt an anderen Stellen auf dem Gelände, am Gastronomie-Stand, beim Gang zur Toilette und beim Verlassen des Veranstaltungsareals. Die Maske darf erst am Sitzplatz abgenommen werden. Vor Ende des Films werden gegebenenfalls Absperrungen entfernt, damit die Besucher*innen das Gelände ohne Gedränge verlassen können.
Sitzplätze
Es werden nur nummerierte Sitzplätze mit Stühlen oder Liegestühlen angeboten. Die Bestuhlung ist so angepasst, dass die Mindestabstände zwischen den Besuchergruppen eingehalten werden. Das Liegen mit Decke auf der Wiese, oder freies Sitzen im Gras ist nicht erlaubt.
Kontakte nachverfolgen
Zum Besuch unseres Open-Air-Kinos müssen Besucher*innen ihre Kontaktdaten angeben um im Fall einer Erkrankung die Kontakte nachzuverfolgen. Die Kontaktdaten werden beim Onlinekauf automatisch erhoben und am Einlass überprüft. Den Besucher*innen werden nummerierte Sitzplätze zugewiesen. Beim Kartenkauf an der Abendkasse werden die Daten (Datum, Name, E-Mailadresse oder Telefonnummer) händisch erhoben.
Hygieneregeln
Die üblichen Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.
Persönliche Hygiene schützt vor Ansteckung: häufiges Händewaschen sowie Niesen und Husten nur in die Armbeuge. Wir reinigen und desinfizieren ständig unsere Verkaufsstände, Kassen und Toiletten und stellen Spender mit Desinfektionsflüssigkeit für unsere Gäste zur Verfügung.
Wer Symptome einer akuten Erkrankung der Atemwege verspürt, darf nicht an einer Open-Air-Kinoveranstaltung teilnehmen.